• Herzlich Willkommen
    • am KoGa-Standort Am Hedernfeld
      • Kostenlose Schwimmkurse

      • 13.03.2025

        Die "Glaub an dich-Stiftung" bietet in Zusammenarbeit mit dem Freien Wassersportverein e.V. kostenlose Schwimmkurse für Kinder von 6 - 10 Jahren an.
        Den Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier.

        • Fasching

        • 05.03.2025

          Am Freitag, den 28.02.2025 haben wir Fasching gefeiert. Gleich nach der Pause ging es los. Wir zogen in einer Polonäse durch das ganze Schulhaus, bis schließlich alle in der Turnhalle waren. Die Erzieher und Erzieherinnen hatten die Halle bunt geschmückt. Zu lauter Musik sangen und tanzten wir. Dann hatte die Würmesia ihren Auftritt. Mehrere Prinzenpaare waren da und die Kinder- und Jugendgarde zeigten eine perfekte Show. Auch zwei Schülerinnen unserer Schule konnten wir dabei bestaunen. Vielen, vielen Dank an die Würmesia, dass ihr auch in diesem Jahr bei uns gewesen seid.

          Zur Stärkung gab es abschließend einen Krapfen für jedes Kind, der vom Elternbeirat spendiert war. Herzlichen Dank dafür an den Elternbeirat.

        • Wie schön, dass du geboren bist, . . .

        • 27.02.2025

          Am vergangenen Montag (24.02.2025) haben wir den 80. Geburtstag unserer Schulweghelferin gefeiert. Alle Kinder, Lehrkräfte und Erzieher/Erzieherinnen waren in der Aula versammelt und klatschten, als das Geburtstagskind kam. Mit einem Geburtstagsständchen, vielen guten Wünschen und einer Rose von jeder Klasse ließen wir unsere Schulweghelferin hochleben.

          Vielen Dank, dass Sie uns jeden Tag sicher über die Straße begleiten.

        • Die Schneekönigin

        • 15.02.2025

          In der letzten Woche war Markus Nau bei uns zu Gast und erzählte uns die Geschichte von der Schneekönigin - einer Geschichte von Freundschaft, Liebe und dem größer werden.

          Darin geht es um Kai und Gerta, zwei Kinder, die gemeinsam aufwachsen und jede Minute zusammen verbringen. Gespannt lauschen sie den Geschichten der Großmutter, die ihnen eines Tages von der Schneekönigin erzählt.

          Wir haben alle gespannt Markus Nau zugehört, der in alle Rollen schlüpfte und sehr stimmungsvoll erzählte. Begleitet wurde er von Andrea Fuß, die uns nicht nur mit ihrer Gitarre und Querflöte verzauberte, sondern auch durch ihren sehr schönen Gesang.

          Es war richtig toll!

          Herzlichen Dank sagen wir dem Förderverein und dem Bezirksausschuss, die die Kosten für das Erzähltheater übernommen haben.

        • Schöne Weihnachtsferien

        • 20.12.2024

          Heute haben die Kindern und Lehrkräfte eine sehr schöne Weihnachtsfeier gefeiert mit vielen ganz besonders schönen Beiträgen.

          Wir wünschen allen schöne Weihnachten, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr 2025.

        • Herzlichen Dank

        • 25.11.2024

          Liebe Hedernfelder Schüler und Schülerinnen,
          liebe Eltern,

          herzliche Dank für die zahlreiche Teilnahme an der Aktion "Geschenk mit Herz"!

          Auch dieses Jahr konnten am Hedernfeld von humedica e.V. mit Unterstützung von Sternstunden e.V.  wieder viele liebevoll gepackte Geschenke für Kinder, die in Armut leben, abgeholt werden.

          Der Hedernfelder Geschenkeberg war allen Kindern sehr eindrücklich und motiviert uns sehr für das kommende Jahr.

          Einen fröhlichen Dezember und viele stimmungsvolle Momente in der Vorweihnachtszeit wünscht euch und Ihnen

          das Kollegium am Hedernfeld

        • Weihnachtsbazar der Tageseinrichtung

        • 12.11.2024

          Am Donnerstag, den 12.12.2024 findet in der Schule von 15 Uhr bis 17 Uhr der Weihnachtsbasar der Tageseinrichtung statt. Die Kinder der KoGa und ihre Erzieher/ Erzieherinnen freuen sich auf Ihr/euer Kommen.

        • Schulweg-Serie „schon groß“

        • 06.11.2024

          Der Schulweg ist für Kinder wichtig. Was sie dort erleben, beeinflusst ihre Entwicklung.
          Wie wirken sich verschiedene Arten des Schulwegs auf unsere Kinder aus? Was ist für sie das Beste und wie können Sie als Eltern Ihr Kind dabei unterstützen? Wir empfehlen Ihnen, gemeinsam mit Ihren Kindern die Serie „schon groß“ anzuschauen.
          Darin begleitet das Mobilitätsreferat zwei Münchner Familien beim “Abenteuer Schulweg”. In drei kurzen Folgen von etwa fünf Minuten können Sie miterleben, wie die beiden Familien den Schulweg zusammen lernen. Die Videos finden Sie unter
          muenchenunterwegs.de/schongross.
          Wie ist die Einschätzung von Polizei, Wissenschaft und Schulleitung zum Thema Schulweg? Schauen Sie sich gerne dazu die Interviews an.

        • Geschenke mit Herz

        • 20.10.2024

          Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ von humedica verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern. In Deutschland wird ein Schuhkarton voller schöner und nützlicher Dinge gepackt, die ein Kind in Osteuropa zu Weihnachten erhält. Die Freude bei den Kindern: Unvorstellbar – sind die schön verzierten Kartons doch oft ihr einziges Geschenk.

          Auch wir machen in diesem Jahr wieder mit. Die Kinder bekommen noch vor den Herbstferien den Flyer mit nach Hause. So haben Sie die Möglichkeit in den Ferien Päckchen zu packen, wenn Sie bedürftige Kinder glücklich machen wollen und können. Geben Sie die Päckchen bis spätestens 11.11.2024 bei uns in der Schule bei der Klassenlehrkraft ab.

           

          Mehr Informationen zu humedica und der Aktion "Geschenke mit Herz" finden Sie hier.

           

        • Oktoberfest

        • 16.10.2024

          Obwohl uns das Wetter ein wenig im Stich gelassen hat, hat unser Oktoberfest heute wieder viel Spaß gemacht. In der 2. Unterrichtsstunde wurden alle mit Oktoberfestmusik und frischen Brezen auf das Oktoberfest eingestimmt. Dann ging es nach draußen zu den vielen, verschiedenen Spielstationen. In der 5. Stunde klang das Oktoberfest in den Klassen aus: Jedes Kind bekam ein Lebkuchenherz.

          Herzlichen Dank sagen wir dem Elternbeirat für die Brezen und dem Förderverein für die Lebkuchenherzen.

          Vielen, vielen Dank auch an alle, die an der Organisation unseres Oktoberfests beteiligt waren.

        • Fit in die Schule, fit für die Zukunft!

        • 10.10.2024

          Aktiv für den Klimaschutz

          Bei diesem Schulwettbewerb motivieren wir die Kinder dazu, innerhalb von drei Wochen möglichst oft aktiv und klimafreundlich zur Schule zu kommen – also zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn.

          Kinder, die morgens klimafreundlich in die Schule gekommen sind, kleben einen Aufkleber auf ein Poster. Dies gilt auch für Kinder, die mindestens die letzten 250 Meter (ungefähr zwei Straßenecken) bis zum Schultor klimafreundlich zurückgelegt haben.

          Das diesjährige Motiv zeigt zwei Koalabären in einem Eukalyptusbaum ohne Blätter. Mit jedem Aufkleber wird der Baum wieder grüner und die Kinder helfen den Koalabären sinnbildlich beim Überleben.

          Wir sammeln Aufkleber für  den Eukalyptusbaum der beiden Koalabären vom

          14.10.2024 - 25.10.2024

          und vom

          04.11.2024 - 08.11.2024.

        • Gottesdienst zu Schuljahresbeginn

        • 26.09.2024

          Am 26.09.2024 haben wir einen ökumensichen Gottesdienst in der Kirche Erscheinung des Herrn gefeiert. Mit unserem "Schulzug" sind wir losgefahren in ein neues Schuljahr.

          Herzlichen Dank an die Religionslehrkräfte für die Vorbereitung des sehr schönen Gottesdienstes.

      • Die Schule geht los

      • 08.09.2024

        Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

        wie immer waren die Sommerferien viel zu kurz oder sind viel zu schnell vergangen. Wie auch immer - am Dienstag, den 10.09.2024 starten wir in ein neues Schuljahr.

        Die 2. - 4. Klassen haben Unterricht von 8 Uhr - 11.20 Uhr.

        Die Klassen 2 und 4 kennen ihr Klassenzimmer und werden dort ab 7.45 Uhr von ihrer Klassenlehrkraft erwartet.

        Die 3. Klassen ziehen in ein anderes Klassenzimmer um und werden deshalb von ihrer neuen Lehrkraft auf dem Pausenhof (bei Regen in der Aula) begrüßt und gehen gemeinsam mit der Lehrkraft zu ihrem Klassenzimmer.

        • Einschulung der 1. Klassen

        • Unsere neuen Schülerinnen und Schüler in den 1. Klassen begrüßen wir um 9 Uhr mit einer kleinen Feier in der Turnhalle. Anschließend ist Unterricht im Klassenzimmer bis 11 Uhr.

          Bitte sind Sie mit Ihrem Kind um 8.30 Uhr in der Schule, damit wir die Anwesenheit überprüfen können. Wir wollen pünktlich anfangen.

          Gerne dürfen die Erstklasskinder ihre Eltern, ihre jüngeren Geschwister und Opa und Oma zur Einschulungsfeier mitbringen. Sie sind alle herzlich willkomen.

    • Das Kollegium der KoGa Am Hedernfeld wünscht allen Kindern

      ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2024/2025.